Transparenter Rechtsschutz · Deutschlandweit
  • Unabhängige Beratung
  • Klare Konditionen
  • Begleitung im Leistungsfall

Arbeitsrechtsschutz – Starke Hilfe bei Konflikten im Job

Individuelle Absicherung ohne Fachchinesisch: wir analysieren Ihren Bedarf, empfehlen passende Lösungen und begleiten Sie verlässlich – von der Anfrage bis zur Schadensabwicklung.

4.8/5 Kundenzufriedenheit · 1.500+ betreute Verträge
SSL-gesichert DSGVO-konform Zertifizierte Qualitätsstandards

Was ist Arbeitsrechtsschutz – und wozu brauchen Sie ihn?

Arbeitsrechtsschutz unterstützt Sie bei Konflikten im Job – vom Kündigungsstreit über Abmahnungen bis zu Lohn- und Zeugnisfragen. Er hilft, Ansprüche rechtssicher durchzusetzen und trägt – je nach Police – die Kosten für Anwält:innen, Gericht, Mediation und Gutachten, damit Sie nicht allein das Risiko tragen.

  • Kündigung & Abfindung

    Kündigung prüfen, Klagechancen bewerten, Abfindung verhandeln – inklusive Fristenmanagement.

  • Abmahnung & Versetzung

    Abmahnungen rechtlich prüfen, Gegendarstellung verfassen, unzulässige Versetzungen abwehren.

  • Arbeits- & Aufhebungsvertrag

    Verträge und Klauseln prüfen, Aufhebungsverträge rechtssicher gestalten, Sperrzeiten vermeiden helfen.

  • Lohn, Überstunden & Urlaub

    Ausstehende Zahlungen durchsetzen, Arbeitszeitnachweise werten, Urlaubsansprüche klären.

  • Mobbing & Diskriminierung

    AGG-Ansprüche prüfen, Beweise sichern, Unterlassung und Schadenersatz konsequent verfolgen.

Arbeitskonflikte sind belastend – und oft kostenintensiv. Mit Arbeitsrechtsschutz stehen Ihnen Expert:innen zur Seite: Von der ersten Einschätzung über außergerichtliche Einigungen bis zu Verfahren vor dem Arbeitsgericht werden – je nach Tarif – die wesentlichen Kosten getragen. So wahren Sie Ihre Rechte bei Kündigung, Abmahnung, Vertrag, Vergütung und Zeugnis – strukturiert, zeitnah und mit starker Verhandlungsposition.

Ihr Arbeitsrechtsschutz – starke Hilfe bei Konflikten im Job

Ob Kündigung, Abmahnung oder Streit um das Arbeitszeugnis – mit dem Arbeitsrechtsschutz von SchutzOase stehen Sie nicht alleine da. Erhalten Sie professionelle rechtliche Unterstützung, faire Lösungen und volle Kostentransparenz – digital, schnell und zuverlässig.

Warum Schutzoase beim Arbeitsrechtsschutz überzeugt

Sicher im Job – als Angestellte, Azubi, Minijobber oder im öffentlichen Dienst: Im Arbeitsalltag geht es schnell um Abmahnung, Kündigung, Lohn, Versetzung, Befristung oder Arbeitszeugnis. Mit dem Arbeitsrechtsschutz der Schutzoase erhalten Sie klare Leistungen, persönliche Begleitung und schnellen Beistand – vom ersten Gespräch bis zur Vertretung vor dem Arbeitsgericht.

  • Starker Schutz im Berufsleben

    Bei Abmahnung, Kündigung, Lohn- und Gehaltsstreit, Mobbing, Zeugnis, Befristung, Versetzung oder Abfindung sind Sie rechtlich abgesichert.

  • Persönliche Betreuung

    Direkter Kontakt statt Hotline-Schleifen – inklusive schneller Vermittlung zu spezialisierten Fachanwälten für Arbeitsrecht aus unserem Partnernetzwerk.

  • Klare Leistungen

    Deckung für außergerichtliche und gerichtliche Auseinandersetzungen – von der Prüfung Ihres Arbeitsvertrags bis zur Durchsetzung von Ansprüchen.

  • Flexible Selbstbeteiligung

    Wählen Sie ein Modell passend zu Ihrer beruflichen Situation – mit planbaren Beiträgen und vollem Zugriff auf wichtige Leistungen.

  • Schnelle Unterstützung im Ernstfall

    Zügige Deckungszusage und klare Kommunikation – wir koordinieren Anwalt, Termine und Unterlagen, damit Sie schnell handlungsfähig bleiben.

  • Einfach digital

    Alles online: Unterlagen sicher hochladen, Status jederzeit einsehen und mobil auf dem Laufenden bleiben – DSGVO-konform.

Schnell geklärt: Ihre wichtigsten Fragen

FAQ – Arbeitsrechtsschutz einfach erklärt

Alles rund um Ihren Schutz im Job: Leistungen, Voraussetzungen und Kosten auf einen Blick. Wenn Ihre Frage hier nicht auftaucht, beraten wir Sie persönlich.

Was deckt der Arbeitsrechtsschutz grundsätzlich ab?
Je nach Tarif übernimmt er die Kosten für anwaltliche Beratung und Vertretung, Gerichtsverfahren, Gutachten und Zeugen sowie im Unterliegensfall die Kosten der Gegenseite nach den gesetzlichen Vorgaben. Versichert sind typische arbeitsrechtliche Streitigkeiten, etwa bei Kündigung, Abmahnung, Aufhebungsvertrag, Versetzung, Lohn- und Gehaltsansprüchen, Zeugnis, Urlaub, Überstunden, Mutterschutz/Elternzeit und Gleichbehandlung.
Gibt es Wartezeiten und ab wann besteht Schutz?
Im Arbeitsrechtsschutz gilt üblicherweise eine Wartezeit von drei Monaten ab Vertragsbeginn. Sie verhindert, dass bereits absehbare Konflikte abgesichert werden. Wir prüfen für Ihren Fall, ab wann genau Deckung besteht und ob für einzelne Leistungen abweichende Regelungen gelten.
Sind bereits laufende Konflikte versichert?
Nein. Der Schutz greift grundsätzlich nur für zukünftige, noch nicht bekannte Fälle. Wir sagen Ihnen offen, ob und wie sich Ihr Sachverhalt absichern lässt und welche Alternativen in Frage kommen.
Für wen gilt der Arbeitsrechtsschutz – Arbeitnehmer, Azubis, Beamte?
Versichert sind in der Regel Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einschließlich Azubis, Referendarinnen/Referendare und Minijobber. Für Beamtinnen/Beamte greifen je nach Tarif teils eigene Bausteine (z. B. Disziplinar- oder Dienstrecht). Wir prüfen, welche Regelungen auf Ihre Beschäftigungsform passen.
Deckt der Schutz Kündigung, Abmahnung und Aufhebungsvertrag ab?
Ja. Er hilft bei der Abwehr einer Kündigung (z. B. Kündigungsschutzklage), bei ungerechtfertigten Abmahnungen sowie bei der rechtssicheren Prüfung und Verhandlung von Aufhebungs- oder Abwicklungsverträgen, inklusive Fragen zu Abfindung, Sperrzeit und Zeugnis.
Wer trägt die Kosten vor dem Arbeitsgericht in erster Instanz?
In der ersten Instanz trägt jede Partei ihre Anwaltskosten regelmäßig selbst – auch im Erfolgsfall. Der Arbeitsrechtsschutz übernimmt die vertraglich vereinbarten Kosten (z. B. Anwalts- und Gerichtskosten, Sachverständige, Zeugen). Dadurch vermeiden Sie hohe Eigenkosten bei wichtigen Fristen und Verfahren.
Sind Befristung, Versetzung, Lohn, Zeugnis und Urlaub abgedeckt?
Ja. Typische Fälle sind Entfristungsklagen, Streit über eine Versetzung, Vergütung, Überstundenvergütung, Bonus/Variable, Arbeits- und Zwischenzeugnis, Resturlaub, Elternzeit/Mutterschutz sowie Gleichbehandlungs- und Diskriminierungsthemen. Wir klären, wie Ihr Tarif diese Punkte konkret abbildet.
Unterstützen Sie auch Mediation oder gütliche Einigungen?
Viele Tarife übernehmen die Kosten einer Mediation oder fördern gütliche Einigungen (z. B. im Gütetermin). Häufig ist zudem eine telefonische Erstberatung vorgesehen. Wir prüfen, ob eine einvernehmliche Lösung schneller und kostenschonender ist und organisieren auf Wunsch geeignete Stellen.
Sind Mobbing- oder Diskriminierungsfälle mitversichert?
Ja, soweit es sich um arbeitsrechtliche Ansprüche handelt, etwa Unterlassung, Schadenersatz oder Schmerzensgeld. Je nach Sachverhalt können zusätzlich strafrechtliche Aspekte berührt sein. Wir prüfen die Deckung und empfehlen Ihnen spezialisierte Kanzleien.
Gilt der Arbeitsrechtsschutz auch für Selbstständige oder als Arbeitgeber?
Der Arbeitsrechtsschutz in privaten Paketen deckt üblicherweise die Arbeitnehmerrolle ab. Für betriebliche Streitigkeiten als Arbeitgeber ist ein separater Firmenrechtsschutz nötig. Wir stellen beides bei Bedarf passend zusammen.
Gilt der Schutz auch bei Auslandstätigkeit, Remote Work oder Entsendung?
Viele Tarife bieten Schutz bei Auslandsbezug innerhalb definierter Regionen und Zeiträume, abhängig vom anwendbaren Recht und Gerichtsstand. Bei Entsendung oder Remote Work prüfen wir, welche Deckung konkret greift und ob Zusatzbausteine sinnvoll sind.
Wie melde ich einen arbeitsrechtlichen Fall richtig an?
Kontaktieren Sie uns zuerst. Wir klären die Deckung, geben eine Ersteinschätzung und empfehlen die nächsten Schritte – wichtig wegen kurzer Fristen, z. B. drei Wochen bei Kündigungsschutzklagen. Sie wählen eine Kanzlei Ihrer Wahl oder wir schlagen spezialisierte Partner vor. Wir begleiten die Deckungsanfrage und achten auf Fristen.
Kostenfreie Anfrage

Arbeitsrechtsschutz in weniger als 2 Minuten anfragen

Wir melden uns schnell & verbindlich – inkl. kurzer Deckungs-Check für Ihren Arbeitsrechtsfall.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Keine Werbung · Keine Weitergabe an Dritte
Jetzt anrufen