Transparenter Rechtsschutz · Deutschlandweit
  • Unabhängige Beratung
  • Klare Konditionen
  • Begleitung im Leistungsfall

Rechtsschutz für Privatpersonen – verständlich, fair, ohne Wartezeit

Individuelle Absicherung ohne Fachchinesisch: wir analysieren Ihren Bedarf, empfehlen passende Lösungen und begleiten Sie verlässlich – von der Anfrage bis zur Schadensabwicklung.

4.8/5 Kundenzufriedenheit · 1.500+ betreute Verträge
SSL-gesichert DSGVO-konform Zertifizierte Qualitätsstandards

Was ist Rechtsschutz für Privatpersonen – und wozu brauchen Sie ihn?

Rechtsschutz für Privatpersonen ist Ihr rechtliches Sicherheitsnetz im Alltag. Er unterstützt Sie bei Konflikten aus Verträgen, Verkehr, Arbeit, Wohnen, Internet und Freizeit und hilft, Ansprüche durchzusetzen, ohne das volle Kostenrisiko allein zu tragen.

  • Verträge & Onlinekauf

    Widerruf, Mängel, Nichtlieferung: Rückabwicklung, Erstattung und Fristen rechtssicher klären.

  • Verkehr & Bußgelder

    Unfallregulierung, Einspruch gegen Bescheide, Punkte und Fahrverbot prüfen und angehen.

  • Arbeit & Beruf

    Kündigung, Abmahnung, Gehalt und Zeugnis: Rechte wahren, Fristen einhalten, Lösungen erreichen.

  • Wohnen & Mietrecht

    Mängel, Nebenkosten, Mieterhöhung oder Kündigung: Position stärken und Ansprüche durchsetzen.

  • Reiserecht & Freizeit

    Storno, Verspätung, Ausfall oder Veranstaltungsärger: Erstattungen und Schadenersatz verfolgen.

Viele Konflikte beginnen harmlos und werden schnell teuer. Je nach Police übernimmt der Rechtsschutz die Kosten für Anwältinnen und Anwälte, Gutachten, Mediation und Gericht. Optional kombinieren Sie Bausteine wie Privat-, Berufs-, Verkehrs- sowie Wohnungs- und Mieterrechtsschutz. So erhalten Sie genau den Schutzumfang, der zu Ihrer Lebenssituation passt – mit klaren Konditionen und kalkulierbarem Risiko.

Rechtsschutz für Privatpersonen – umfassend & transparent

Ob Ärger im Alltag, Streit um Verträge, Wohnen, Arbeit oder Verkehr – mit dem Rechtsschutz für Privatpersonen von SchutzOase erhalten Sie schnelle Hilfe, klare Kostenübersicht und auf Wunsch freie Anwaltswahl. Digital abschließen, persönlich begleitet – passend zu Ihrer Lebenssituation.

Warum Schutzoase beim Rechtsschutz für Privatpersonen überzeugt

Klar, verständlich, fair: Ihr Alltag steckt voller Entscheidungen – von Verträgen und Onlinekäufen über Wohnen und Verkehr bis zu Fragen rund um den Job. Mit dem Rechtsschutz für Privatpersonen der Schutzoase erhalten Sie transparente Leistungen, persönliche Begleitung und schnellen Beistand, damit Sie Ihr gutes Recht einfach durchsetzen.

  • Umfassender Schutz im Privatleben

    Verträge, Onlinekauf, Reise, Nachbarschaft, Behördenpost, Wohnen, Verkehr und Beruf – Ihr gutes Recht ist in den wichtigsten Lebensbereichen abgesichert.

  • Persönliche Betreuung

    Direkte Ansprechpartner statt Hotline-Schleifen – inklusive schneller Vermittlung zu spezialisierten Fachanwälten aus unserem Partnernetzwerk.

  • Verständliche Leistungen

    Freie Anwaltswahl, telefonische Erstberatung und Mediation – inklusive Übernahme von Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten je nach Tarif.

  • Flexible Selbstbeteiligung

    Wählen Sie zwischen smarten Selbstbehalten und Beitragsvorteilen – passgenau zu Bedarf und Budget.

  • Schnelle Unterstützung im Ernstfall

    Zügige Deckungszusage, fristgerechtes Handeln und Organisation von Anwalt und Unterlagen – klar, transparent und ohne Umwege.

  • Einfach digital

    Von der Anfrage bis zur Schadenmeldung: Alles bequem online, sicher und DSGVO-konform – mit Status-Updates in Echtzeit.

Echte Stimmen

Was Kundinnen & Kunden über SchutzOase sagen

Klar, fair, persönlich: So erleben Menschen unseren Rechtsschutz im Alltag – von der ersten Frage bis zur Lösung.

„Ich war unsicher, wie ich bei einem Vertrag widersprechen soll. Bei SchutzOase habe ich schnell klare Schritte bekommen – ohne Fachchinesisch. Es war das erste Mal, dass sich Rechtsschutz wirklich leicht anfühlte.“

Rechtsschutz für Privatpersonen
Lea R., 31 – Hamburg

„Nach einem Werkstattstreit war ich echt gestresst. SchutzOase hat sofort reagiert, mir Optionen erklärt und alles transparent begleitet. Am Ende war die Sache schneller geklärt als erwartet.“

Rechtsschutz für Privatpersonen
Mehmet A., 42 – Dortmund

„Wir haben als Familie auf einen Tarif gewechselt. Beratung auf Augenhöhe, keine versteckten Bedingungen – und im Ernstfall sofort erreichbar. So stelle ich mir Rechtsschutz modern vor.“

Rechtsschutz für Privatpersonen
Katrin & Jonas M., 37/39 – Köln

„Ich bin selbstständig und brauchte schnelle Sicherheit. SchutzOase hat meinen Bedarf exakt abgebildet – fairer Beitrag, klare Leistungen. Gute Entscheidung.“

Rechtsschutz für Privatpersonen
Peter W., 48 – München
Schnell geklärt: Ihre wichtigsten Fragen

FAQ – Rechtsschutz für Privatpersonen einfach erklärt

Alles Wichtige zu Ihrem privaten Rechtsschutz: Leistungen, Bausteine, Voraussetzungen und Kosten – kompakt und verständlich. Wenn Ihre Frage hier nicht auftaucht, beraten wir Sie persönlich.

Was umfasst Rechtsschutz für Privatpersonen grundsätzlich?
Je nach Tarif übernimmt er Kosten für Anwälte, Gerichte, Sachverständige und Zeugen sowie die Kosten der Gegenseite im Unterliegensfall. Abgedeckt sind typische private Rechtsangelegenheiten: Vertrags- und Verbraucherthemen (z. B. Onlinekauf), Schadenersatz, Verwaltungsrecht, Sozial- und Steuerrecht vor Gericht, Nachbarschaftsfragen sowie – je nach Paket – Arbeits-, Wohnungs-/Miet- und Verkehrsrecht.
Welche Bausteine sind für Privatpersonen sinnvoll?
Häufige Kombinationen sind Privat- und Berufsrechtsschutz, Wohnungs- bzw. Mieterrechtsschutz und Verkehrsrechtsschutz. So sichern Sie Alltag, Job, Wohnen und Mobilität aus einer Hand ab. Wir stellen Ihren Mix passend zu Lebenssituation und Budget zusammen.
Gibt es Wartezeiten und ab wann besteht Schutz?
In vielen Bereichen gilt eine Wartezeit von meist drei Monaten ab Vertragsbeginn. Verkehrsrechtsschutz ist oft sofort möglich, sofern kein Konflikt absehbar ist. Wir prüfen für Ihren Fall die genaue Deckung ab Startdatum.
Sind bereits laufende Streitigkeiten abgesichert?
Nein. Versichert sind grundsätzlich zukünftige, noch nicht bekannte Fälle. Wir sagen Ihnen offen, ob und wie sich Ihr Sachverhalt absichern lässt und welche Alternativen bestehen.
Können Partner und Kinder mitversichert werden – auch in Ausbildung?
Ja. Familientarife umfassen in der Regel Ehe-/Lebenspartner und minderjährige Kinder, häufig auch volljährige Kinder in Schul-/Studien- oder Berufsausbildung ohne eigenes Einkommen. Wir prüfen, ab wann sich ein Familientarif gegenüber Einzelverträgen lohnt.
Gilt der private Rechtsschutz auch im Ausland und auf Reisen?
Viele Tarife sehen weltweiten Schutz für definierte Bereiche und Zeiträume vor, etwa bei Reise- und Verkehrssachverhalten oder Onlinekäufen. Wir prüfen für Ihr Reiseziel die Reichweite und mögliche Services vor Ort.
Bin ich bei Internet-, Abo- und Onlinekauf-Problemen geschützt?
Ja. Der Privatbaustein deckt typischerweise Verbraucher- und Vertragsrecht ab, inklusive Streit um Lieferungen, Gewährleistung, Abos, digitale Inhalte, Reisebuchungen oder Plattformkäufe. Wir zeigen, wie Ihr Tarif diese Themen konkret abbildet.
Wie funktioniert die freie Anwaltswahl und wie melde ich einen Fall?
Sie wählen die Kanzlei frei. Kontaktieren Sie zuerst uns: Wir klären die Deckung, geben eine Ersteinschätzung und übernehmen die Deckungsanfrage. Auf Wunsch empfehlen wir spezialisierte Partnerkanzleien und achten auf Fristen.
Wie wirkt sich eine Selbstbeteiligung auf den Beitrag aus?
Eine Selbstbeteiligung senkt den laufenden Beitrag. Sie ist je nach Tarif pro Fall fix oder reduziert sich nach schadenfreien Jahren. Wir rechnen Ihnen Varianten vor und finden die optimale Balance aus Beitrag und Eigenanteil.
Welche Deckungssumme ist sinnvoll und wie viele Fälle sind abgedeckt?
Üblich sind hohe pauschale Deckungssummen pro Rechtsfall mit unbegrenzter Fallzahl pro Jahr. Teilweise sind auch Strafkautionen als Darlehen vorgesehen. Wir erläutern, welche Summen für Ihre Situation praktikabel sind.
Wird eine Mediation übernommen – als Alternative zum Gerichtsverfahren?
Häufig ja. Viele Tarife übernehmen die Kosten einer Mediation, etwa bei Nachbarschafts- oder Vertragsstreitigkeiten. Wir prüfen, ob eine gütliche Lösung schneller und kostenschonender ist und organisieren geeignete Mediationsstellen.
Kann ich meinen bestehenden Rechtsschutz zu Ihnen übertragen oder optimieren?
Ja. Wir übernehmen die Betreuung Ihres bestehenden Vertrags, prüfen Bausteine, Deckungssummen und Selbstbeteiligung und begleiten einen späteren Wechsel – mit Fokus auf nahtlosen, lückenlosen Schutz ohne Deckungslücken.
Kostenfreie Anfrage

Rechtsschutz für Privatpersonen in weniger als 2 Minuten anfragen

Wir melden uns schnell & verbindlich – inkl. kurzer Deckungs-Check.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Keine Werbung · Keine Weitergabe an Dritte
Jetzt anrufen