Transparenter Rechtsschutz · Deutschlandweit
  • Unabhängige Beratung
  • Klare Konditionen
  • Begleitung im Leistungsfall

Verkehrsrechtsschutz – Sicher im Straßenverkehr

Individuelle Absicherung ohne Fachchinesisch: wir analysieren Ihren Bedarf, empfehlen passende Lösungen und begleiten Sie verlässlich – von der Anfrage bis zur Schadensabwicklung.

4.8/5 Kundenzufriedenheit · 1.500+ betreute Verträge
SSL-gesichert DSGVO-konform Zertifizierte Qualitätsstandards

Was ist Verkehrsrechtsschutz – und wozu brauchen Sie ihn?

Verkehrsrechtsschutz schützt Sie bei rechtlichen Konflikten rund um Straße, Schiene, Rad und E-Scooter – als Fahrer:in, Halter:in, Fußgänger:in oder Mitfahrende. Ob Unfallregulierung, Bußgeld, Fahrverbot, Kauf-/Werkstattärger oder Streit mit der Versicherung: Sie setzen Ihre Ansprüche durch, ohne das volle Kostenrisiko allein zu tragen.

  • Unfall & Schadenregulierung

    Haftungsfrage klären, Gutachten/Schmerzensgeld durchsetzen, Mietwagen- und Reparaturkosten prüfen.

  • Bußgeld, Punkte & Fahrverbot

    Einspruch gegen Bußgeldbescheid, Messfehler prüfen, Rechte im Ordnungswidrigkeitenverfahren wahren.

  • Kauf, Verkauf & Leasing

    Mängel am Fahrzeug, Rückabwicklung, Gewährleistung, Lieferverzug oder fehlerhafte Vertragsklauseln klären.

  • Werkstatt & Garantie

    Reklamation bei Fehlreparatur, überhöhten Rechnungen oder verweigerter Garantieabwicklung.

  • Streit mit Versicherern

    Ansprüche aus Kfz-Haftpflicht/Kasko durchsetzen, Regulierung beschleunigen, Kürzungen anfechten.

Im Straßenverkehr reichen Sekunden für teure Auseinandersetzungen. Der Verkehrsrechtsschutz übernimmt – je nach Police – die Kosten für Anwält:innen, Gutachten, Mediation und Gericht. So können Sie gegen Bußgelder vorgehen, Schäden korrekt regulieren lassen und Vertragsstreitigkeiten rund ums Fahrzeug wirksam klären – mit starker Position und kalkulierbarem Risiko.

Ihr Verkehrsrechtsschutz – sicher unterwegs im Alltag

Ob Unfall, Bußgeld oder Streit mit der Werkstatt – mit dem Verkehrsrechtsschutz von SchutzOase bleiben Sie rechtlich auf der sicheren Seite. Schnell, digital und mit freier Anwaltswahl – für alle, die täglich im Straßenverkehr unterwegs sind.

Warum Schutzoase beim Verkehrsrechtsschutz überzeugt

Sicher unterwegs – zu Fuß, mit dem Fahrrad, E-Bike oder Auto: Im Verkehrsalltag drohen Bußgelder, Streit nach Unfällen, Auseinandersetzungen mit Werkstatt oder Händler sowie Punkte und Fahrverbote. Mit dem Verkehrsrechtsschutz der Schutzoase erhalten Sie klare Leistungen, persönliche Begleitung und schnellen Beistand – vom Einspruch gegen den Bescheid bis zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

  • Starker Schutz im Straßenverkehr

    Als Fahrer, Mitfahrer, Radfahrer oder Fußgänger – Ihr gutes Recht ist bei Unfällen, Ordnungswidrigkeiten und Schadenersatzfragen abgesichert.

  • Persönliche Betreuung

    Sie sprechen mit echten Ansprechpartnern – inklusive schneller Vermittlung zu spezialisierten Verkehrsrechtsanwälten aus unserem Partnernetzwerk.

  • Klare Leistungen

    Einspruch gegen Bußgeld oder Fahrverbot, Führerscheinangelegenheiten, Streit nach Kauf/Verkauf oder Reparatur – Sie wissen genau, was abgedeckt ist.

  • Flexible Selbstbeteiligung

    Wählen Sie ein Modell, das zu Ihrem Fahrprofil passt – für planbare Beiträge ohne Verzicht auf wichtige Leistungen.

  • Schnelle Unterstützung im Ernstfall

    Wenn es eilt, reagieren wir sofort – mit zügiger Deckungszusage, Organisation von Anwalt und Gutachter sowie klarer Kommunikation.

  • Einfach digital

    Von der Anfrage bis zur Schadenmeldung: Unterlagen sicher hochladen, Status online verfolgen und jederzeit mobil informiert bleiben.

Schnell geklärt: Ihre wichtigsten Fragen

FAQ – Verkehrsrechtsschutz einfach erklärt

Alles rund um Ihren Schutz im Straßenverkehr: Leistungen, Ablauf und Kosten – kompakt auf einen Blick. Wenn Ihre Frage hier nicht auftaucht, beraten wir Sie persönlich.

Was deckt der Verkehrsrechtsschutz grundsätzlich ab?
Der Verkehrsrechtsschutz übernimmt – je nach Tarif – Kosten für Anwälte, Gerichte, Sachverständige und Zeugen sowie die Kosten der Gegenseite im Unterliegensfall. Versichert sind u. a. Ordnungswidrigkeiten, Bußgeld- und fahrlässige Strafverfahren, Schadenersatzansprüche nach Unfällen, Streitigkeiten rund um Kauf, Leasing, Reparatur, Garantie oder Werkstatt sowie Führerschein- und Zulassungsthemen. Versichert sind in der Regel Fahrer, Halter und Mitfahrer.
Gibt es Wartezeiten und ab wann besteht Schutz?
Verkehrsrechtsschutz ist häufig ohne Wartezeit, sofern bei Abschluss kein Konflikt absehbar oder bereits bekannt ist. Bei einzelnen Vertragsstreitigkeiten (z. B. Fahrzeugkauf) können Wartezeiten gelten. Wir prüfen Ihren Fall und zeigen, ab wann genau Deckung besteht.
Bin ich auch als Fußgänger, Radfahrer oder E-Scooter-Nutzer versichert?
Ja. Der Schutz gilt üblicherweise für Sie als Verkehrsteilnehmer – unabhängig davon, ob Sie mit dem Auto fahren, zu Fuß gehen oder mit Fahrrad/E-Bike/E-Scooter unterwegs sind. Damit sind Sie auch ohne eigenes Fahrzeug abgesichert.
Wer ist mitversichert – Partner, Kinder und weitere Fahrer?
Familientarife schließen den Ehe-/Lebenspartner sowie minderjährige und oft auch in Ausbildung befindliche Kinder mit ein. Versichert ist in der Regel die Nutzung beliebiger eigener und fremder Fahrzeuge. Wir prüfen, welche Personen in Ihrem Tarif eingeschlossen werden können.
Gilt der Schutz für Mietwagen, Carsharing und Leasingfahrzeuge?
Ja, in vielen Tarifen sind auch Mietwagen, Carsharing und Leasingfahrzeuge umfasst. Streitigkeiten z. B. zu Mietverträgen, Schäden, Werkstatt oder Rückgabe sind häufig mitversichert. Wir prüfen die Details Ihres Zielanbieters oder Ihrer bestehenden Police.
Was ist bei Bußgeld, Punkten, Fahrverbot oder Führerscheinentzug abgedeckt?
Der Verkehrsrechtsschutz übernimmt in der Regel die Kosten der rechtlichen Vertretung in Bußgeld- und fahrlässigen Strafverfahren. Je nach Fall sind auch Verfahren mit Blick auf Fahrverbot, Punkte oder Entzug der Fahrerlaubnis umfasst. Vorsätzliches Handeln ist in der Regel ausgeschlossen.
Wie melde ich einen Verkehrsrechtsschutzfall richtig an?
Kontaktieren Sie uns zuerst. Wir prüfen die Deckung, geben eine Ersteinschätzung und empfehlen das Vorgehen. Anschließend wählen Sie eine Kanzlei Ihrer Wahl – gerne nennen wir spezialisierte Partner. Wir begleiten die Deckungsanfrage und achten auf Fristen.
Gilt der Verkehrsrechtsschutz auch im Ausland und auf Reisen?
Viele Tarife bieten weltweiten Schutz für bestimmte Dauer und Sachverhalte – z. B. bei Urlaubsreisen, Mietwagen oder Auslandsunfällen. Wir prüfen für Ihr Ziel und den Anlass, welche Reichweite und Services (z. B. Anwalt vor Ort) vorgesehen sind.
Welche Kosten übernimmt die Versicherung konkret?
Übernommen werden typischerweise Anwalts- und Gerichtskosten, Sachverständigen- und Zeugenhonorare, Mediation (sofern vereinbart) sowie die Kosten der Gegenseite im Unterliegensfall. Manche Tarife sehen zudem Strafkautionen als Darlehen vor. Wir erläutern die Details Ihres Angebots.
Was ist in der Regel nicht versichert?
Nicht versichert sind meist vorsätzliche Straftaten sowie Fälle, die vor Vertragsbeginn absehbar oder bereits bekannt waren. Abweichungen sind je nach Tarif möglich. Wir prüfen transparent, wie Ihr Schutz in der Praxis greift.
Wie wirkt sich eine Selbstbeteiligung auf den Beitrag aus?
Eine Selbstbeteiligung senkt den laufenden Beitrag. Je nach Tarif ist sie pro Fall fix oder sinkt nach schadenfreien Jahren. Wir rechnen Ihnen Varianten vor und finden die passende Balance aus Beitrag und Eigenanteil.
Kann ich meinen bestehenden Verkehrsrechtsschutz zu Ihnen übertragen?
Ja. Wir übernehmen die Betreuung Ihres bestehenden Vertrags, prüfen Optimierungspotenziale (z. B. Deckungssummen, Bausteine, Selbstbeteiligung) und begleiten einen späteren Wechsel – mit Fokus auf nahtlosen, lückenlosen Schutz.
Kostenfreie Anfrage

Verkehrsrechtsschutz in weniger als 2 Minuten anfragen

Wir melden uns schnell & verbindlich – inkl. kurzer Deckungs-Check für Ihren Verkehrsfall.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Keine Werbung · Keine Weitergabe an Dritte
Jetzt anrufen