Was ist Vermieterrechtsschutz – und wozu brauchen Sie ihn?
Vermieterrechtsschutz sichert Ihre Ansprüche als Eigentümer:in ab – vom Umgang mit Mietrückständen über Räumungsverfahren bis zu Streit um Schäden, Betriebskosten oder Mieterhöhungen. Er übernimmt – je nach Police – die Kosten für Anwält:innen, Gericht, Mediation und Gutachten, damit Sie Vermietungsrisiken kalkulierbar managen.
-
Mietrückstände & Mahnwesen
Forderungen sichern, Mahn- und Klageverfahren einleiten, Verzugszinsen und Kosten geltend machen.
-
Kündigung & Räumung
Fristlose/ordentliche Kündigung rechtssicher begründen, Räumungsklage führen, Gerichtsvollzug begleiten.
-
Betriebskosten & Abrechnung
Umlagefähigkeit prüfen, Abrechnungen erstellen/verteidigen, Einwendungen fristgerecht entkräften.
-
Schäden & Kaution
Schadenersatzansprüche durchsetzen, Kautionsverwertung rechtssicher, Übergabeprotokolle nutzen.
-
Mieterhöhung & Modernisierung
Formalia und Grenzen einhalten, Vergleichsmiete/Index prüfen, Widersprüche bearbeiten.
Professionelles Vermieten braucht Rechtssicherheit. Mit Vermieterrechtsschutz erhalten Sie Rückendeckung in allen Phasen des Mietverhältnisses – von der Vertragserstellung über laufende Konflikte bis zur Beendigung. Abhängig vom Tarif werden die wichtigsten Kosten übernommen, sodass Sie konsequent und wirtschaftlich handeln können.
Ihr Vermieterrechtsschutz – stark bei Konflikten mit Mietern
Ob Mietrückstände, Kündigungen, Räumungsklagen oder Streit um Betriebskosten und Mieterhöhungen – mit dem Vermieterrechtsschutz von SchutzOase setzen Sie Ihre Ansprüche professionell durch. Digital, transparent und auf Wunsch mit freier Anwaltswahl – für rechtssichere Vermietung ohne Umwege.
Warum Schutzoase beim Vermieterrechtsschutz überzeugt
Sicher vermieten – vom Abschluss des Mietvertrags bis zur Rückgabe: Im Vermieteralltag geht es oft um Mietrückstände, Mängelanzeigen, Mietminderung, Betriebskosten, Mieterhöhungen, Kündigungen und Räumungen. Mit dem Vermieterrechtsschutz der Schutzoase erhalten Sie transparente Leistungen, persönliche Begleitung und schnellen Beistand – außergerichtlich und vor Gericht.
-
Starker Schutz für Vermieter
Ob Mietrückstand, unerlaubte Untervermietung, Störung des Hausfriedens, Schäden an der Mietsache oder Streit ums Übergabeprotokoll – Ihr Recht ist abgesichert.
-
Persönliche Betreuung
Direkte Ansprechpartner statt Hotline-Schleifen – inklusive schneller Vermittlung zu spezialisierten Fachanwälten für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
-
Klare Leistungen
Durchsetzung von Mietzahlungen, Prüfung und Verteidigung der Betriebskostenabrechnung, rechtssichere Mieterhöhung, Abwehr unberechtigter Mängel- und Minderungsforderungen sowie Begleitung bei Kündigung und Räumung.
-
Flexible Selbstbeteiligung
Wählen Sie ein Modell passend zu Ihrem Bestand – von der Einliegerwohnung bis zum Mehrfamilienhaus – für planbare Beiträge und starke Leistungen.
-
Schnelle Unterstützung im Ernstfall
Zügige Deckungszusage, Fristwahrung und Organisation von Anwalt und – falls nötig – Sachverständigen; wir halten den Schriftverkehr mit der Gegenseite schlank und transparent.
-
Einfach digital
Mietvertrag, Übergabeprotokoll und Fotos sicher hochladen, Fallstatus online verfolgen und mobil informiert bleiben – natürlich DSGVO-konform.
FAQ – Vermieterrechtsschutz einfach erklärt
Alles rund um Ihren Schutz als Vermieter: Leistungen, Voraussetzungen und Kosten – kompakt und verständlich. Wenn Ihre Frage hier nicht auftaucht, beraten wir Sie persönlich.
Was deckt der Vermieterrechtsschutz grundsätzlich ab?
Gibt es Wartezeiten und ab wann besteht Schutz?
Sind bereits laufende Streitigkeiten versichert?
Für welche Objekte gilt der Schutz – Wohnung, Haus, mehrere Einheiten?
Hilft der Schutz bei Mietrückständen, Kündigung und Räumungsklage?
Deckt der Schutz Betriebskosten, Index- und Staffelmiete sowie Mieterhöhung?
Was ist mit Schäden, Instandhaltung und Schönheitsreparaturen?
Modernisierung, Sanierung und Baumaßnahmen – bin ich abgesichert?
Wie ist es mit WEG-Themen, Hausordnung, Untervermietung und Tierhaltung?
Gilt der Vermieterrechtsschutz auch für gewerbliche Vermietung oder Ferienobjekte?
Wie hoch sollten Deckungssummen sein und was ist mit Selbstbeteiligung?
Wie melde ich einen vermieterseitigen Fall richtig an?
Vermieterrechtsschutz in weniger als 2 Minuten anfragen
Wir melden uns schnell & verbindlich – inkl. kurzer Deckungs-Check für Ihren Vermietungsfall.